Überraschung bei LED Farbtest
- Antje Wanderer-Oberhaus
- 30. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Jan.
Der beste LED Farbton für natürliche Farben bei Gemälden.
Gemälde sehen am besten bei Tageslicht aus, da Tageslicht alle Farbnuancen wiedergibt und es zum Leuchten bringt.
Für meine Ausstellung im Turm ist kein Tageslicht vorhanden. Meine Überlegung war, ob es beim Einsatz von LED-Strahlern je nach LED-Farbtemperatur zu Veränderungen der Farbwirkung kommet. Meine Erwartung war, dass tageslichtweiße LED mit 6500K dem Tageslicht am ähnlichen sind.
Daher habe ich einen Test gemacht: In meinem Atelier mit herunter gelassen Rollladen gab es nur noch 1 Leuchtmittel. Ich habe abwechselnd meine Bilder mit einer warmweißen LED-Leuchte (2700K), einer neutralweißen (4000K) und einer tageslichtweißen (6500K) angestrahlt.
Das Ergebnis war sehr überraschend: Die Gemälde bei Warmweißen LEDs waren deutlich rötlich verfärbt und hatten eine teigige Wirkung.
Entgegen meiner Erwartung war auch die tageslichtweiße LED-Leuchte nicht optimal. Die Bilder haben einen Blaustich bekommen und wirkten kantiger.
Als bestes LED-Weiß zum Beleuchten von Bildern hat sich das Neutralweiß mit 4000K erwiesen. Diese Weiß kommt der Farbwirkung des Bildes bei Tageslicht am nächsten.







































Kommentare